Unter Leitung von Maresa Meß und Matthias Wilmes informierte sich die Klasse 6 RS der Lingener Friedensschule über die jüdische Religion. Ruth de Vries und Monika Stadje von der Jüdischen Gemeinde Osnabrück erklärten im Gedenkort Jüdische Schule, wie gläubige jüdische Männer ihr morgendliches Gebet verrichten. Dazu werden der Tallit (Gebetsmantel) und die Tefellin (Gebetsriemen) angelegt. Beide werden im orthodoxen Judentum von Männern, in den nicht-orthodoxen jüdischen Strömungen auch von Frauen angelegt.

Schüler Florian Voßkuhl war bereit, sich als „jüdischer Beter“ einkleiden zu lassen. Die Referentinnen versicherten, dass Florian damit nicht zum Juden werde. Foto: Maresa Meß